Rundplastik

Rundplastik
Rundplastik,
 
Freiplastik, Vollplastik, ein allseitig bearbeitetes Bildwerk (Bildhauerkunst).

* * *

Rụnd|plas|tik, die (bild. Kunst): Vollplastik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Villa Berg (Kunstwerke) — 48.7920389.207548 Koordinaten: 48° 47′ 31″ N, 9° 12′ 27″ O …   Deutsch Wikipedia

  • syrische Kunst — syrische Kunst,   die Kunst im Gebiet des heutigen Syrien, im Altertum Teilbereich der Kunst des Alten Orients, und zwar vom 4. Jahrtausend bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. im Raum vom südlichen Anatolien über Syrien (mit Nordmesopotamien) und… …   Universal-Lexikon

  • Amenophis II. — Namen von Amenophis II. Thronname …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Pochmarski — (* 14. Juli 1943 in Leoben) ist ein österreichischer Archäologe. Erwin Pochmarski studierte klassische Archäologie und klassische Philologie an der Universität Graz und promovierte 1969 zum Thema Das Bild des Dionysos in der Rundplastik der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hatschepsut — Namen von Hatschepsut Büste der Hatschepsut …   Deutsch Wikipedia

  • Kate Bosse-Griffiths — (* 16. Juli 1910 in Wittenberg; † 4. April 1998 in Swansea, Wales; gebürtig Käthe Bosse) war eine deutsch walisische Ägyptologin und kymrische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wissenschaftliche Laufbahn 2 Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Käthe Bosse — Kate Bosse Griffiths (* 16. Juli 1910 in der Lutherstadt Wittenberg; † 4. April 1998 in Swansea, Wales; gebürtig Käthe Bosse) war eine deutsch walisische Ägyptologin und kymrische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • Mesopotamische Kunst — Statue aus Khorsabad, Louvre, Paris Ischtar Tor, Pergamonmuseum, B …   Deutsch Wikipedia

  • Pochmarski — Erwin Pochmarski (* 14. Juli 1943 in Leoben) ist ein österreichischer Archäologe. Erwin Pochmarski studierte klassische Archäologie und klassische Philologie an der Universität Graz und promovierte 1969 zum Thema Das Bild des Dionysos in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sassanidische Kunst — Felsrelief: Ardaschir I. empfängt den Ring der Macht von Ahuramazda Der Begriff Sassanidische Kunst bezeichnet die iranische Kunst vom 3. bis zum 7. Jahrhundert. Im Jahre 226 wurde der letzte parthische König von Ardaschir I. besiegt. Das nun… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”